Maler und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb
Eigenbetrieb Theater Magdeburg
Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg


Ausbildung zur/zum „Theatermaler/in / Bühnenplastiker/in“ (Fachrichtung Bühnenplastiker/in) (w/m/d)

Du bist interessiert an der großen Bühne und Bühnenbildern? Hast Du Lust darauf, hinter den Kulissen zu arbeiten und am Entstehungsprozess einer Theaterproduktion teil zu haben? Zeichnest du gern und probierst dich gern in Maltechniken und mit verschiedenen Farben aus? Dann komm zu uns an das Theater Magdeburg und werde ein Mitglied unserer großen Teams.

In der Ausbildung lernst du, Bühnenbildentwürfe zeichnerisch, malerisch und plastisch umzusetzen. Du wirst den Umgang mit Pinsel und verschiedenen Farben, viele verschiedenen Maltechniken und das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialen erlernen. Plastiken bauen, bemalen, bekleben und modellieren. Du wirst im Vorfeld die geplante plastische Ausgestaltung mit der Regie und Bühnenbildnern bzw. Bühnenbildnerinnen besprechen und setzt die Entwürfe maßstabsgetreu um. Dazu sägst und schnitzt du Holz, modellierst Kunststoffe und Gips und formst Metallwerkstücke wie Gitter- und Drahtkonstruktionen, die bei Bedarf von dir anschließend mit Papier, Folien oder Gipsbinden verkleidet werden. Du imitierst Oberflächen aus Stein, Metall oder Holz und kopierst ggf. detailgenau historische Plastiken, Gefäße und Reliefs.

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • die Ausbildung dauert 3 Jahre
  • die theoretische Ausbildung als Theatermaler mit Fachrichtung Bühnenplastiker erfolgt an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden
  • die praktische Ausbildung erfolgt in den Theaterwerkstätten (Rogätzer Straße 29 in 39106 Magdeburg)

Die Ausbildung schließt mit der entsprechenden Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer ab. Das Ausbildungsverhältnis bestimmt sich nach dem TVAöD.

Was solltest Du mitbringen?

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • großes Interesse für die Arbeit am Theater
  • ausgeprägtes Mal- und Zeichentalent, im besten Fall den Nachweis bereits absolvierter Zeichenkurse bzw. Bereitschaft für außerschulische Weiterbildung in dieser Richtung
  • räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen
  • gute Fähigkeiten im künstlerisch-handwerklichen Bereich
  • Verständnis für Ästhetik und Kreativität
  • Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
  • Gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
  • Praktika im Bereich Bühnenmalerei/ Bühnenplastik sind von Vorteil

Solltest Du noch vorher Fragen an uns haben, melde Dich gerne bei uns unter folgender Nummer:

  • Frau Küllmei (Vorstand Malsaal) Tel. (0391) – 40490 – 7374 oder
  • Frau Baierl (Mitarbeiterin d. Werkstattleitung) Tel. (0391) – 40490 – 7812

Des Weiteren sende uns eine Mappe mit deinen Arbeitsproben. Wir wollen gern Einblicke in deine gesammelten Naturstudien, perspektivischen Zeichnungen und eigenen Bilder bekommen. Im Zuge des Bewerbungsverfahrens wird es auch eine kleine praktische Eignungsprüfung geben.

Haben wir Dein Interesse geweckt und Du willst Teil eines großen Theater-Teams werden? Dann schick uns bitte Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Betreffs „Ausbildung Theatermaler, Fachrichtung Bühnenplastiker“ bis zum 01.03.2025 an folgende E-Mail-Adresse:

E-Mail:                                     anja.briese@theater-magdeburg.de

Stellenantritt
  • 01.09.2025
Wohnmöglichkeit vorhanden

keine

Bewerbungsart
  • per E-Mail
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Hauptschulabschluss (qualifiziert)
  • Abitur / Hochschulreife
  • Mittlere Reife
  • Realschule
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Berufsgrundschuljahr
  • Berufsvorbereitungsjahr
  • Fachabitur

Das Theater Magdeburg ist ein Viersparten-Haus mit eigenen Ensembles für Musiktheater,
Ballett, Konzert und Schauspiel, sowie modernen hauseigenen Dekorations- und
Kostümwerkstätten. Mit seinen ca. 450 Mitarbeitenden ist das Theater Magdeburg das zweitgrößte Theater in
Sachsen-Anhalt und in der Stadt mit dem Opernhaus und dem Schauspielhaus an zwei Standorten vertreten.


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)